.

PADUA URBS PICTA,
die Freskenzyklen des 14. Jahrhunderts in der Stadt des heiligen Antonius sind UNESCO Welterbe

Dazu gehören auch Freskenzyklen in der Basilika und dem Konvent des hl. Antonius sowie im Oratorium des hl. Georg

Besuchen Sie die Antonianischen Museen

Nachrichten
04/04/2023

Auferstehung bedeutet, mit allen Menschen geschwisterlich zu leben – Das ist der Wunsch der Brüder der Antonius-Basilika zu Ostern 2023

Die Video-Botschaft von Pater Giancarlo Zamengo, Generaldirektor des „Messaggero di sant’Antonio“

06/03/2023

CARITAS SANT‘ANTONIO: Im Jahr 2022 wurden mehr als 3.800.000 Euro für 106 Projekte in über 40 Ländern gespendet

Junge Menschen und Dorfgemeinschaften im Mittelpunkt der Hilfsleistungen. 20% der Spenden für die Unterstützung von Kriegsflüchtlingen, vom Ukraine-Krieg bis zur Balkan-Route

13/02/2023

Fastenzeit an der Antonius-Basilika

Mittwoch, 22. Februar, wird um 18.00 Uhr die Heilige Messe mit der Verteilung des Aschenkreuzes gefeiert. Diese Messe wird im Live Streaming übertragen

08/02/2023

Am Fest der Übertragung der Reliquien des hl. Antonius, Sonntag, 19. Februar, wird an die Auffindung der unversehrten Zunge des Antonius vor 760 Jahren gedacht

Nach der Messe um 18.00 Uhr Anbetung der Zunge und Segen mit der Reliquie des Heiligen. Auch im Livestreaming.

13/01/2023

27. Januar Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Das Gedenken der Brüder der Antonius-Basilika an den ehrwürdigen Placido Cortese und den heiligen Maximilian Kolbe, zwei Mitbrüder, die als Märtyrer dem Hass der Nationalsozialisten zum Opfer fielen

13/01/2023

Heilige Messe zur Feier der Bibel am Sonntag des Wortes Gottes, am 22. Januar

Eine Initiative von Papst Franziskus, um die Heilige Schrift wieder in den Mittelpunkt des christlichen Lebens zu stellen

Alles anzeigen

Social media